Unter neuropathischen Schmerzen sind – vereinfacht ausgedrückt – Nervenschmerzen zu verstehen, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden können. Z. B. treten die Symptome häufig bei Patienten mit Diabetes, multipler Sklerose oder durchgemachter Gürtelrose-Erkrankung auf. Aber auch nach Operationen, nach Rückenmarksverletzungen, Schlaganfällen oder Chemotherapie kommen neuropathische Schmerzen vor.
Aufgrund der Komplexität der Erkrankung empfiehlt sich meist ein individuell zusammengestellter Behandlungsplan. Dafür greifen wir auf verschiedene moderne Therapieverfahren zurück.